Akupunktur
entspringt dem uralten Erfahrungsschatz der Traditionellen Chinesischen Volksmedizin. Zumindest in neuerer Zeit wurde diese Therapieform im „Westen“ wieder bekannt gemacht und sowohl in die Alternativmedizin wie auch in schulmedizinische Bereiche, vor allem in Orthopädie und Schmerzmedizin eingeführt.
Bei der Behandlung werden sterile Edelstahlnadeln in bestimmte Hautpunkte entlang sogenannter Körpermeridiane eingebracht. Es gehört viel Wissen um die Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und viel praktische Erfahrung dazu, die Nadeln an den – im Sinne der TCM – richtigen Stellen, in sinnvoller Kombination, mit korrekter Stichtechnik und zur richtigen Zeit einzubringen, um die größtmögliche Wirkung zu erzielen. Außer der Beeinflussung funktioneller Störungen können mit speziellen Akupunkturnadelungen auch auf psychisch-emotionaler Ebene gewünschte Veränderungen (z.B. das Dämpfen gesteigerten Essverlangens oder eine Raucherentwöhnung) initiiert und begleitet werden.
Für empfindliche Patienten und Kinder stehen neben der üblichen Nadelungstechnik auch ähnlich wirkende, nicht-invasive Methoden wie z.B. Laserlicht oder punktuelle Druckaufbringung mittels Samenkörnern oder Magnetkugeln zur Verfügung.
Die Akupunktur ist neben der Osteopathie (parietal, viszeral und cranio-sakral) ein wesentlicher Schwerpunkt meines Therapieangebotes für Sie. Für mehr Informationen oder zur Terminvereinbarung rufen Sie mich gern an (01522 77 40 850) oder suchen Sie sich selbst ONLINE bei meinem Partner doctena einen für Sie passenden Termin in meiner Naturheilpraxis Bad Homburg aus.